Suchen
Webcams
Logis
Informationen anfordern

Piccola Roubaix in Valle del Biois

Alleghe - Falcade - Zoldo

Alleghe - Falcade - Zoldo
1
Auf der Karte anzeigen
Piccola Roubaix in Valle del Biois, Corso Italia 36 - 32022 Alleghe (BL) IT +39 0437523333 info@alleghe-dolomiti.it alleghe-dolomiti.it

Eine spannende Tour, die das Biois-Tal durch das Radwegenetz, die Täler, Wanderwege und Straßen durchquert, die hauptsächlich die oberen Fraktionen des Biois-Tals und der Gemeinde San Tomaso Agordino mit Alleghe verbinden. Alle durchquerten Fraktionen sind durch spektakuläre architektonische und panoramische Elemente gekennzeichnet und verdienen jeweils einen Halt.

Die charakteristische Radfahrstrecke wird durch die Schotterabschnitte mit unterschiedlichem, ansprechendem und belohnendem Untergrund geprägt, sodass man sie in verschiedene „Sektoren“ unterteilt hat und mit dem Namen der Tour „Kleine Roubaix des Biois-Tals“ auf das Monument der Steine anspielt.

Wir starten wie gewohnt im Ort Alleghe, um über die SR 203 nach Cencenighe zu gelangen, solange der Radweg, der das Tal durchquerte und durch den Hurricane Vaia zerstört wurde, nicht wiederhergestellt ist. Am Eingang von Cencenighe betritt man den alten Teil des Dorfes, der von einer engen, mit Kopfsteinen gepflasterten Straße durchzogen wird. Dies ist der erste symbolische Pavé-Abschnitt von 350 m, den wir „Sektor 1“ nennen.

Nachdem wir die Straße nach Falcade betreten haben, bleiben wir links von den Tunneln und erreichen sofort den “Sektor 2”, einen kurzen, kürzlich erneuerten Schotterweg, der zur alten, mittlerweile stillgelegten Straße führt. Diese wird etwa 500 m befahren, bis sich links ein Trampelpfad zum Torrent Biois abzweigt, den wir über eine Brücke überwinden. Hier beginnt der Radweg des Biois-Tals, dem wir bis nach Canale D’Agordo folgen “Sektor 3”. Nach dem Überqueren der Straße, die zum Dorf führt, folgen wir den Schildern zum Radweg in Richtung Falcade “Sektor 4” und fahren in die Ebene von Falcade bis zur Bar des Spielplatzes.

Jetzt geht es wieder bergauf auf der alten Straße des historischen Zentrums zur Kirche, und kurz nach dem Geschäft „Bruna Sport“ biegen wir links in eine Reihe von 4 Maultierpfaden ein, die sich durch einen charakteristischen Boden aus abgerundeten, glatten Steinen auszeichnen, der im lokalen Dialekt „Salesà“ genannt wird. Dieser führt zunächst nach Falcade Alto “Sektor 5” “Sektor 6” “Sektor 7” und von dort aus an der kleinen Kirche der “Sektor 8” erreicht die Straße, die in kurzer Zeit zur Fraktion „Somor“ gelangt. Der Anstieg dieser letzten Sektoren ist besonders steil und für E-MTBs reserviert. Für Muskelbetriebe wird es notwendig sein, einige Abschnitte zu schieben oder alternativ über die Fahrzeugstraße nach „Somor“ zu fahren.

Nachdem wir Somor durchquert haben, beginnt die große Querung zwischen den oberen Fraktionen, und der folgende leicht abfallende Waldabschnitt ist aufregend; “Sektor 9”

So erreichen wir die Fraktion „Le Coste“, wo wir vorsichtig sein müssen: direkt am Anfang der Fraktion biegen wir links in einen steilen Pfad ab, der durch die Beschilderung zur Fraktion Valt gekennzeichnet ist. Die Neigung und der Zustand des Pfades erfordern es, das MTB für etwa 200 m Aufstieg zu schieben, der die Verbindung zur Maultierstraße herstellt, die von Malga ai Lach nach Valt hinunterführt. Dies ist der Abschnitt, der die Verwendung der „Walk Assist“-Funktion für E-Bikes erforderlich macht. “Sektor 10”. Alternativ kann man auch über die Straße nach Tabiadon di Val hinunterfahren und von dort aus auf Asphalt nach Valt aufsteigen.

Am Ende des steilen Anstiegs im Wald trifft man auf die sehr nahegelegene Maultierstraße, die Malga ai Lach mit „Valt“ verbindet, die man in angenehm schneller Abfahrt erreicht. “Sektor 11”

Valt: eine Fraktion von bemerkenswerter ländlicher Schönheit wird durchquert, indem wir in der Nähe der kleinen Kirche vorbeifahren und rechts auf Asphalt in der Nähe des Brunnens weiterfahren und anschließend eine Brücke überqueren. Wir fahren die kleine Straße bis zur ersten Kehre hinauf, wo rechts der Maultierpfad abzweigt, der durch einen kleinen Wald bis zu einer Gabelung führt, wo wir links in einen steilen Anstieg Richtung „Sappade“ abbiegen. “Sektor 12”.

Nachdem wir die Agriturismo „Piccola Baita“ erreicht haben, fahren wir durch das wunderschöne Dorf, bis wir nach einer Asphaltsteigung rechts abbiegen auf halber Höhe bei immer perfekten Bedingungen. Vorsicht an einer schlecht markierten Gabelung; es ist ratsam, das GPS zu konsultieren, um den richtigen Weg nach „Colmean“ zu finden “Sektor 13”

Von Colmean ein kurzes Stück auf Asphalt bis „Feder“, wo man im Herzen der Fraktion in der Nähe der kleinen Kirche links in den Anstieg abbiegt, den Hinweisen in Richtung F.lla Lagazzon folgend. Diese schönen Schotterabschnitte, unterbrochen durch den Maultierpfad, der von Jore herabkommt, sind “Sektor 14” und “Sektor 15”

Von der Forcella Lagazzon geht es in schneller Abfahrt auf Asphalt bis zum „Vivaio Piccolin“ und links, den Hinweisen nach Cogul folgend, gelangen wir erneut in den Wald. Auch hier ist Vorsicht an den Gabelungen geboten, die mit dem GPS überprüft werden sollten. Die neue Strasse, die in Richtung „Cogul“, einer Fraktion von außergewöhnlicher Schönheit, ansteigt, ist hervorragend “Sektor 16”

Nun verlassen wir das kleine Dorf und fahren in Richtung F.lla San Tomaso, gut markiert. In steilem, asphaltiertem Anstieg erreichen wir sie, und kurz vor dem Pass beginnt der Schotterabschnitt “Sektor 17”, der dann in einem Abstieg zur Fraktion von Pianezze fortsetzt. (Achtung an der Gabelung mit einer U-Wendung, um den Pfad zu finden, der zur Fraktion „Pianezze“ in der Gemeinde San Tomaso Agordino führt.)

Von hier an können nur die erfahrensten weiterfahren und nach Pecol di San Tomaso aufsteigen, um den steilen, schmalen und technischen Pfad zu nehmen, der nach Forchiade führt und neben den Singletracks auch einen Abschnitt zu Fuß erfordert, um eine Umleitung um eine Erdrutschstelle zu überwinden, bevor man das Tal erreicht “Sektor 18”.
(Diesen herausfordernden Abschnitt kann man umgehen, indem man auf der asphaltierten Straße nach Avoscan hinunterfährt und von dort aus über ein kurzes Stück auf der SR 203 nach Forchiade hinaufsteigt und auf die Hinwegstrecke zurückkehrt.)

Wir sind fast am Ende. Nachdem wir die SR 203 überquert haben, fahren wir die alte Straße hinauf, die durch die Fraktion „Le Pale“ führt, die wir bereits auf dem Weg hinunter bis Masarè und dann Alleghe durchfahren haben, um die Runde zu schließen.

1
2
3
4
5
6
7
8

Eigenschaften

EIGENSCHAFTEN DER ROUTE

Kreisrundtour
Start- und Endort: Alleghe
Alleghe, Cencenighe, Canale, Falcade Alto, Somor, Le Coste, Valt, Sappade, Feder, F.lla Lagazzon, Cogul, F.lla San Tomaso, Pianezze, Vare, Alleghe.


Länge der Runde km 43,3
Höhendifferenz positiv: 1770 m – negative Höhendifferenz 1770 m
Maximale Höhe erreicht 1392 m – minimale Höhe erreicht 764 m
Art der Wege: Asphalt Schotterstraße – Wiesenwege – Fahrwege – Waldwege


Hinweise: Schotterabschnitte: 18
Runde für E-MTB oder MTB, aber nur für fitte Wanderer mit anstrengenden steilen Abschnitten und technischen Abfahrten
Vorhandensein von Brunnen in den verschiedenen durchquerten Fraktionen. Aufgrund des Vorhandenseins von zwei Abschnitten für Experten wird empfohlen, die Beschreibung für mögliche Varianten zu konsultieren.
Der 630 W-Akku, der maßvoll verwendet wird, ist ausreichend, um die Tour zu beenden.


Hier die Tour in Google maps       Erschließen Sie in Google Earth    Erlebe hier die Tour auf Relive

Bleiben Sie in Kontakt

Abonnieren Sie den Newsletter der Belluneser Dolomiten!
Sie erhalten Nachrichten, Informationen, Reiserouten, Ideen und Tipps für Ihren Urlaub zu jeder Jahreszeit.

Danke

Grazie: ti abbiamo inviato una mail per attivare la tua iscrizione e selezionare le tue preferenze se previsto.

Etwas ist schief gelaufen

Versuchen Sie es nochmal

Schließen

Zum Newsletter anmelden


(You can choose more than one)

Abbrechen
Schließen

Danke

Ihre Anfrage wurde korrekt übermittelt und wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten. Eine Kopie der von Ihnen angegebenen Daten wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt.

Schließen

Informationen anfordern

Sie senden die Anfrage an: Belluneser Dolomiten


Schließen