Sie werden kostbare Werke bewundern wie das Tabernakel von Andrea Brustolon, die Orgel von Gaetano Callido, den Altar von Dante Moro sowie die Statuen und die Reliefs von Amedeo Da Pos. An seinem Taufbecken wurden bedeutende künstlerische und religiöse Persönlichkeiten getauft, darunter der Diener Gottes Pater Felice Cappello SJ (1879-1962), genannt „der Beichtvater von Rom“.
Am 26. September 1919 erhielt Albino Luciani in der Pfarrei San Giovanni Battista das Sakrament der Firmung von Bischof Giosuè Cattarossi und später die erste Kommunion aus den Händen des Pfarrers Don Filippo Carli. Unter seiner Anleitung erhielt Albino Luciani die ersten Lehren der christlichen Doktrin und den Katechismus von Papst Pius X. und begann mit seinem Studium, wobei er frühzeitig seine Berufung reifte.