Mit einer Fläche von tausend Quadratmetern besteht es aus einer Kasemattenbatterie, zwei Erdbatterien und einem Lager- und Kasernengebäude.
Die Festung Larino ist eine der fünf ursprünglichen Festungen, die den "Sperrgürtel von Lardaro" bildeten und die durch eine Reihe von Laufgräben, Schützengräben und Stollen miteinander verbunden waren: Es handelt sich um eine Festung der 1. Phase, das heißt, sie ist eine der ersten, die gebaut wurde. Sein Bau stammt aus der Zeit zwischen 1860 und 1861, unmittelbar nach der Geburt des Königreichs Italien, auf einem Felsvorsprung, der vom Doss dei Morti zur Talsohle abfällt. 1879 folgten Modernisierungen. Seine Maße werden Sie beeindrucken: Mit seiner "L-Form" nimmt es etwa 900 Quadratmeter ein und ist von einem Verteidigungsgraben umgeben. Der Planer war Oskar Meiss von Taufen. Im Inneren: Wachzimmer, Küche, Speisekammer, Krankenstation, Schlafräume und Gefängniszellen, die in der Lage waren, bis zu 3 Offizieren und 122 Mann Besatzung aufzunehmen.
HERVORZUHEBEN:
Es beherbergt ein innovatives Ausstellungsgerät, das mit einem modernen Besuchssystem ausgestattet ist, das auf dem Einsatz von Augmented und Virtual Reality basiert.
Bitte beachten Sie, dass sich Öffnungszeiten und Termine geändert haben können. Überprüfen Sie die Richtigkeit der Angaben immer telefonisch.